Ajax HacksAjax, the popular term for Asynchronous JavaScript and XML, is one of the most important combinations of technologies for web developers to know these days. With its rich grouping of technologies, Ajax developers can create interactive web applications with XML-based web services, using JavaScript in the browser to process the web server response. Taking complete advantage of Ajax, however, requires something more than your typical ""how-to"" book. What it calls for is Ajax Hacks from O'Reilly. This valuable guide provides direct, hands-on solutions that take the mystery. |
Opinião das pessoas - Escrever uma crítica
Não foram encontradas quaisquer críticas nos locais habituais.
Índice
AjaxGrundlagen | 3 |
Ihre eigene Bibliothek für XMLHttpRequest verwenden | 15 |
Ganz normale Strings beziehen | 24 |
Daten im JSONFormat empfangen | 32 |
RequestObjectFehler verarbeiten | 39 |
Die HTTPAntwort untersuchen | 45 |
Sofortiges Generieren einer mit einem Stil versehenen | 56 |
WebFormulare | 62 |
Einen RSSFeedLeser erstellen | 244 |
Direct Web Remoting DWR für JavaExperten | 251 |
DWR in Ihre JavaWebAnwendung integrieren | 252 |
DWR verwenden um eine Auswahlliste aus einem JavaArray heraus zu füllen | 255 |
DWR verwenden um eine Auswahlliste aus einer JavaMap heraus zu erzeugen | 260 |
Die SchlüsselWerte aus einer JavaHashMap auf einer Webseite darstellen | 262 |
Mit DWR eine sortierte Liste aus einem JavaArray füllen | 265 |
Mit JavaScript auf ein eigenes JavaObjekt zugreifen | 270 |
Werte von Auswahllisten ohne Verzögerung an den Server übermitteln | 77 |
Eine neue Auswahlliste mit Hilfe von ServerDaten dynamisch generieren | 85 |
Eine existierende Auswahlliste erweitern | 93 |
CheckboxWerte ohne Verzögerung an den Server übermitteln | 99 |
Dynamisch eine neue CheckboxGruppe mit ServerDaten generieren | 108 |
Eine existierende CheckboxGruppe vom Server aus füllen | 114 |
Ungeordnete Listen mit Hilfe einer HTTPAntwort ändern | 122 |
Verborgene TagWerte an eine ServerKomponente übergeben | 130 |
Validierung | 135 |
EMailSyntax validieren | 138 |
Eindeutige Benutzernamen validieren | 148 |
Kreditkartennummern validieren | 152 |
Sicherheitscodes von Kreditkarten validieren | 161 |
Eine Postleitzahl validieren | 166 |
Superhacks für WebEntwickler | 170 |
Das RequestObjekt der Google MapsAPI verwenden | 172 |
verwenden | 179 |
Einen XMLDatenstrom von Weather com anzeigen | 188 |
Ajax mit einem Yahoo Maps und GeoURLMashup verwenden | 197 |
Debugging von Ajaxgenerierten Tags in Firefox | 201 |
Eine Postleitzahl abrufen | 204 |
Große wartbare Bookmarklets anlegen | 212 |
Eine permanente clientseitige Speicherung für AjaxAnwendungen einsetzen | 214 |
Die BrowserHistory mit iframes steuern | 217 |
CookieWerte an ein ServerProgramm senden | 220 |
Mit XMLHttpRequest einen Energiepreis von einer Webseite beziehen | 228 |
Mit XMLHttpRequest eine EMail senden | 233 |
Suchen der Lokalisierungsinformationen eines Browsers | 240 |
heraus aufrufen | 275 |
AjaxHacks mit den Prototype und RicoBibliotheken | 280 |
Die AjaxWerkzeuge von Prototype für Ihre Anwendung benutzen | 281 |
Den Inhalt eines HTMLElements vom Server aus aktualisieren | 285 |
Beobachter für Felder von Webseiten erzeugen | 290 |
Rico verwenden um mehrere Elemente mit einer AjaxAntwort zu aktualisieren | 294 |
Einen DragandDropBuchladen anlegen | 299 |
Mit Ajax und Ruby on Rails arbeiten | 306 |
Ruby on Rails installieren | 307 |
Entfernte Aufrufe mit Rails überwachen | 313 |
Stellen Sie Ihr JavaScript RailsAnwendungen zur Verfügung | 319 |
Dynamisch eine Auswahlliste in einem RailsTemplate generieren | 321 |
Feststellen ob eine Anforderung von Ajax kommt | 326 |
Dynamisches Erzeugen einer Auswahlliste mit Datenbankdaten | 328 |
Regelmäßig einen Fernaufruf ausführen | 331 |
Dynamisch Anforderungsinformationen für XMLHttpRequest anschauen | 336 |
Die JavaScriptBibliothek script aculo us nutzen | 340 |
Erzeugen eines sich automatisch vervollständigenden | 348 |
Erzeugen eines WebFormulars das verschwindet | 356 |
Bookmarks und ZurückButtons mit RSH verarbeiten | 368 |
Eine Zeitbegrenzung für die HTTPAnforderung einstellen | 381 |
JavaScript und AjaxCode verschleiern | 392 |
Apache für den Umgang mit domainübergreifenden | 401 |
Deklarative Auszeichnungen über XForms anstelle | 409 |
Einen clientseitigen Cache aufbauen | 415 |
Ein AutoVervollständigenFeld erzeugen | 424 |
Mit Strings und Arrays dynamisch HTML generieren | 431 |
Palavras e frases frequentes
Abbildung Ajax Ajax-Anwendungen Aktion Aktuelle Anforderung Antwort Anwendung anzeigen Array Aufruf aussieht Auswahlliste Beispiel Benutzer bereits besteht bestimmte body Browser Buch Button Cache charset=utf-8 Checkboxen Code Cookie Datei Daten dynamisch E-Mail E-Mail-Adresse eigene Eigenschaft einfach einige einmal Element empfangen Ende enthält erste erzeugen Event-Handler existierende Falls Feldes finden folgende for(var form Funktion geben generieren gibt gleichen Google großen Hack handleResponse head Hilfe iframe importiert indem Informationen Inhalt input Java JavaScript JavaScript-Dateien Kapitel klicken könnte Laden liefert Liste Maps Methode müssen Nachricht namens neue null Objekt option Parameter POST Postleitzahl PUBLIC Rails request Request-Objekt return Ruby Rückgabewert Schritt script type="text/javascript script-Tag Seite select select-Liste sendet Server Server-Komponente Server-Programm siehe sieht soll span Stellen string Tags Technik Teil textarea Textfeld true übermitteln unsere validieren verarbeiten Verfügung verschiedenen verwenden verwendet viele Wählen Webseite weitere Wert wollen Wort XMLHttpRequest Yahoo Zahl Zeichen zeigt zurück zwei