SilbmKünste & BuchstabmSchurkereien!: zur Ästhetik der Maskierung und Verwandlung in Arno Schmidts Zettel's Traum |
Opinião das pessoas - Escrever uma crítica
Não foram encontradas quaisquer críticas nos locais habituais.
Índice
Zettels Traum zwischen Poesie und Prosa | 9 |
Texte als Masken | 55 |
Entgrenzungen und Verschmelzungen | 99 |
Direitos de autor | |
4 outras secções não apresentadas
Outras edições - Ver tudo
SilbmKünste & BuchstabmSchurkereien!: zur Ästhetik der Maskierung und ... Doris Plöschberger Visualização de excertos - 2002 |
Palavras e frases frequentes
ähnlich allerdings analytischen andererseits anschaulich Arbeit Arno Schmidt ästhetische Ausführungen äußerlich Autor Bedeutung Beginn begriffen beiden bereits besonders bewusst bleibt Blick Buch Dän Daniel Pagenstecher Darstellung deutlich Dichter eben Edgar Allan Poe eigenen eigentliche einmal Ende Entlarvung erscheinen erst Erzählungen Etym-Theorie Etyms Fall Fiktion fiktionalen Folge Form Frage Franziska Frau freilich Freud frühen ganze geht genug gerade Geschichte Gestalt gewissermaßen gibt gleich gleichzeitig großen Herr insbesondere Jacobi Jahre jedenfalls Joyce kommen kommt könnte Körper lange lässt Leben Leser letzten lich Liebe literarischen Literatur machen macht Mann Maske Maskierung Mensch Metamorphosen muss natürlich neuen nimmt Paul Personal Personen Poes Poesie poetischen prosaischen recht Rolle Seite Sexualität sexuellen Sinn soll sowie später Sprache stellt stets Szene tatsächlich Teil Text Theorie Unbewussten Veranschaulichung verborgen Verfahren vermag verstehen verwandelt Verwandlung viel Weise weite Welt weniger Werk wieder Wilma Wirklichkeit Wissen Wissenschaft wohl Worte Zettel's Traum Zuge