Punitive damages in der Schiedsgerichtsbarkeit: Erlass und Wirkungen von Punitive Damages-Schiedssprüchen nach US-amerikanischem, schweizerischem und deutschem RechtEnglish summary: Stephan Luke examines the legal institution of punitive damages in the context of American, Swiss and German arbitration. He shows the legal problems these countries have with an arbitration ruling for punitive damages and outlines approaches to a solution based on the individual legal systems. German description: Punitive damages nach US-Recht zahlen hierzulande zu den meistdiskutierten auslandischen Rechtsfiguren. Stephan Luke betrachtet das Rechtsinstitut der punitive damages im Kontext der US-amerikanischen, schweizerischen und deutschen Schiedsgerichtsbarkeit. Er zeigt auf, welche rechtlichen Probleme aus Sicht dieser Staaten mit einer schiedsgerichtlichen Anordnung von Strafschadensersatz verbunden sind, und entwickelt von den einzelnen Rechtsordnungen ausgehende Losungsansatze.Der Autor widmet sich zunachst der Rechtslage in den USA, die er anhand zahlreicher Gerichtsurteile skizziert und unter Berucksichtigung des einschlagigen Schrifttums analysiert. Dann behandelt er die Situation in der Schweiz und Deutschland, wobei einerseits die Zuerkennung von punitive damages durch inlandische Schiedsgerichte, andererseits die Anerkennung und Vollstreckung entsprechender auslandischer Schiedsspruche erortert wird. |
Opinião das pessoas - Escrever uma crítica
Não foram encontradas quaisquer críticas nos locais habituais.
Índice
Einleitung | 1 |
Punitive damages in | 37 |
Die Rechtsprechung und ihre Entwicklung | 43 |
B Entscheidungen amerikanischer Bundes und Staatengerichte | 53 |
Die aktuelle Rechtslage | 141 |
Zusammenfassung | 163 |
Anerkennung und Vollstreckung ausländischer punitive | 216 |
damagesSchiedssprüche in der Schweiz und Deutschland | 255 |
E Wirkungserstreckung ausländischer punitive damagesSchiedssprüche | 277 |
Zusammenfassung | 305 |
Internationale Übereinkommen | 309 |
Gesetzestexte | 317 |
Schiedsordnungen | 354 |
389 | |
395 | |
Gerichtliche Nachprüfung ausländischer Schiedssprüche | 268 |
Palavras e frases frequentes
agreement allgemeinen American Anerkennung und Vollstreckung anwendbaren Anwendung application Arbitration Artikel ausdrücklich Ausführungen Auslegung award beiden bereits Bestimmungen BGER BUCHER Bull BVERFG CORPORATION daher damages und deutscher deutscher ordre public Deutschland District Dogmatik Droit Entscheidung Ergebnis Fall ferner Frage Funktion GARRITY geltend Gericht Gesetz grundsätzlich Höhe Honsell/Vogt/Schnyder insoweit Int'l Internationale Schiedsgerichtsbarkeit Internationales Privatrecht IPRax IPRG Januar Juni KAJIMA Klage lich LYLE STUART MASTROBUONO Nachweisen nationalen neue New York oben Parteien party Punitive Damages Rahmen Recht rechtlichen Rechtsprechung Rechtsstreit Regelung Richter Rules Schieds Schiedsfähigkeit Schiedsgericht Schiedssprüche Schiedsvereinbarung Schiedsverfahren Schweiz Schweizerisches Section Securities SHEARSON LEHMAN HUTTON siehe Sondervotum sowie Staaten staatlichen state stellt Strafschadensersatz suisse Supp SUPPLY COMPANY Supreme Court Teil tion Übereinkommen Urteil US-amerikanischer US-amerikanischer punitive Vereinbarung Verfahren Vertrag Vollstreckbarkeit vorliegenden weiteren Zulässigkeit Zuständigkeit Zustellung